HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Allgemeines

Wodurch zeichnen sich Audiokern-Rechner aus?

Für uns hat höchste Priorität, dass eine Audioworkstation stabil läuft und ihre Leistung Anforderungen an komplexe Projekte gerecht wird. Deshalb verbauen wir grundsätzlich hochwertige Komponenten, deren Performance sich bewährt hat. Darüber hinaus zeichnen sind unsere Audiokern-Rechner durch eine sehr geringe Betriebslautstärke aus und sind daher bestens für den Einsatz in Regieräumen geeignet. Alle Modelle können auf Wunsch individuell angepasst werden.

Warum kann ich auf Audiokern vertrauen?

Wir von D.A.S. beschäftigen uns seit über 15 Jahren mit der Konzeption und Ausstattung von Tonstudios und sind daher bestens vertraut mit den Anforderungen an eine gute Audioworkstation. Jeder einzelne Rechner wird hier im Haus von unseren Experten zusammengebaut, konfiguriert und ausgiebig getestet. So können wir auch noch nach dem Kauf zuverlässigen Service bieten. Als Betrieb der Pro-Audiobranche sind wir immer auf dem neuesten Stand der Technik und passen unsere Produkte den neuesten technischen Entwicklungen an.

Audiokern-Modelle

Ich bin mir nicht sicher, welcher Audiokern der Beste für mein Studio ist.

Für eine Kinomischung braucht man in der Regel einen leistungsstärkeren Rechner als für ein Masteringstudio. Trotzdem ist jedes Studio anders, deshalb gibt es keine goldenen Regeln bei der Wahl des richtigen Systems. Unsere Experten teilen ihre langjährige Erfahrung mit euch und helfen, eine auf euren Arbeitsplatz zugeschnittene Lösung zu finden. Ruft einfach an oder schreibt uns eine Mail.

Was ist das Besondere an Audiokern Fanless?

Im Audiokern Fanless ist keine mechanische Kühlung verbaut, was ihn 100% geräuschlos macht. Der Rechner wurde unter Anderem für mobile Aufnahmesituationen konzipiert. Für die mobile Nutzung ist der Audiokern Fanless durch sein handliches Gehäuse und geringes Gewicht besonders leicht zu transportieren. Ein spezielles Case kann gegen Aufpreis mitgeliefert werden.

Warum ist Audiokern Fanless nur mit i7-7700K und nicht mit leistungsstärkerem Prozessor möglich?

Ein leistungsstärkerer Prozessor würde das Gehäuse zu warm werden lassen und eine mechanische Kühlung beanspruchen. Daher ist die Fanless-Option bislang nur mit diesem Prozessor verfügbar.

Kann Audiokern Fanless auch mit HDD geliefert werden?

Leider ist das nicht möglich, da HDDs im Gegensatz zu SSDs nicht geräuschlos sind und aufgrund ihrer Größe nicht in das praktikable Gehäuse passen.

Betriebssystem und Konfiguration

Werden die Rechner von Euch konfiguriert?

Ja. Wir konfigurieren sowohl das BIOS als auch das Betriebssystem für die Anwendung im Audiobereich. Dadurch erreichen wir eine sehr hohe Systemstabilität und geringe Latenzen.

Wird ein Image-Backup erstellt?

Ja. Wir hinterlegen ein Image des Betriebssystems auf einer der internen Festplatten. Auf diese Weise können die Rechner immer zurück auf den Auslieferungsstatus gesetzt werden.

Habt ihr Praxistipps für die Nutzung von Audiokern-Rechnern?

Wir empfehlen euch, nach der Installation eurer Programme und PlugIns ein weiteres Image-Backup zu erstellen. Außerdem sind Rechner grundsätzlich weniger fehleranfällig, wenn sie nicht mit dem Internet verbunden sind.

Informationen zu den verbauten Komponenten

Ich habe bereits Komponenten, die sich für einen Audiokern-Rechner eignen. Könnt ihr die verbauen?

In der Regel nicht. Die von uns zusammengestellten Konstellationen sind so aufeinander zugeschnitten, dass das System zuverlässig funktioniert. Es ist jedoch prinzipiell möglich, bereits vorhandene Festplatten zu nutzen. Ob dies im Einzelfall mit unserem System kompatibel ist, erfragt ihr bitte direkt bei uns.

Ist es möglich, Hardware wie Interfaces oder Soundkarten gleich mit verbauen zu lassen?

Klar, wir beraten euch gern bei der Wahl der richtigen Hardware und schließen diese gegebenenfalls mit an.

Brauche ich ein zusätzliches Audio-Interface/eine zusätzliche Soundkarte?

Für einen professionellen Standard reichen Onboard-Soundkartentreiber in der Regel nicht aus. Wir empfehlen daher die Nutzung einer separaten ASIO fähigen Soundkarte. Auch hier beraten wir euch gern.

Installiert ihr auf Wunsch auch Software, z.B. Sequencer auf den Rechnern?

Ja, Diese Option kann gegen Aufpreis dazugebucht werden.

Lieferung, Service und Garantie

Wie lang ist die Zeitspanne zwischen Bestellung und Lieferung?

Da wir jeden Rechner auf Anfrage bauen, planen wir einen Zeitraum von ca. 2 Wochen (vom Zeitpunkt der Bestellung bis zur Auslieferung) ein.

Wie sind die Garantiekonditionen?

Beim Kauf eines Audiokern-Rechners sind grundsätzlich 24 Monate Garantie inbegriffen. Dazu gehören Hardware-Austausch bei unverschuldeter Beschädigung und Service. Bei Fragen und Problemen stehen wir über Telefon und E-Mail zur Verfügung, darüber hinaus gibt es die Option einer Remote-Wartung.

Kontakt

Max Patrick Bähr / Digital Audio Service
+49 40 4711 348 0
mpb@digitalaudioservice.de